top of page

Anleitung zur Nutzung der „Zauberhafte Wichtel“-Stickerdateien

(PNG, SVG & PDF in ZIP-Datei)


ree

1. ZIP-Datei herunterladen und entpacken

Nach dem Kauf kannst du die ZIP-Datei direkt herunterladen.👉 Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Entpacken“ oder „Alle extrahieren“, um den Ordner mit den Dateien zu öffnen.

2. Diese Formate sind enthalten:

  • PNG: hochauflösende Bilddateien mit transparentem Hintergrund

  • SVG: Vektordateien – ideal für alle gängigen Schneideplotter

  • PDF: zur Ansicht oder zum direkten Ausdrucken

3. Sticker ausdrucken

Öffne entweder die PDF- oder die PNG-Dateien und drucke sie auf selbstklebendem Druckerpapier aus.👉 Ich empfehle selbstklebendes Papier von Pappeteria oder ein ähnliches Produkt für gute Druckergebnisse.

4. Ausschneiden mit dem Plotter

Du kannst die Sticker mit folgenden Plottern ausschneiden:

Cricut (z. B. mit Design Space)✅ Silhouette (z. B. mit Silhouette Studio)✅ Brother ScanNCut

Wähle die SVG-Datei oder importiere die PNG-Datei mit automatischer Schneidelinien-Erkennung.Die Schneidelinien und das Offset sind bereits in den Dateien integriert – du musst nichts mehr anpassen.

5. Wichtiger Hinweis zur Nutzung

Diese Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.Für eine kommerzielle Nutzung lies bitte die Lizenzbedingungen auf meinem Blog unter:👉 Lizenz kommerziell

Viel Freude beim Basteln und Dekorieren mit den zauberhaften Wichteln!


Material: Selbstklebendes Druckerpapier (z. B. von Pappeteria)

Verwende die Einstellung für "Stickerpapier, bedruckbar – weiß" in Silhouette Studio oder erstelle eine eigene Materialvorgabe.

⚙️ Empfohlene Einstellungen (Print & Cut)

Für Kiss-Cut (d. h. nur die obere Schicht wird geschnitten, nicht das Trägerpapier):

  • Werkzeug: Automatik-Messer

  • Messertiefe (Blade Depth): 2

  • Druck (Force): 10

  • Geschwindigkeit: 5

  • Anzahl der Durchgänge: 1

  • Linienschnitttyp: Nur Schneiden (Cut Edge)

  • Trägerfolie verwenden: Ja (matte Schneidematte)

💡 Zusätzliche Tipps:

  1. Registrierungsmarken aktivieren:

    • In Silhouette Studio unter "Seiteneinstellungen" → Registrierungsmarken aktivieren, damit der Plotter die Position exakt erkennt.

    • Achte darauf, dass keine wichtigen Elemente in den grauen Bereichen liegen (Rand der Registrierungsmarken).

  2. Test-Schnitt machen:

    • Immer vorher einen Test-Schnitt durchführen, um sicherzustellen, dass nur die Klebeschicht geschnitten wird.

  3. PNG oder SVG importieren:

    • SVG: Linien sind bereits enthalten → direkt schneiden.

    • PNG: „Nachzeichnen“ in Silhouette Studio, wenn du Schneidelinien manuell erstellen möchtest (bei deinen Dateien nicht nötig, da sie schon enthalten sind).

Wenn du magst, kann ich dir daraus auch eine kleine PDF mit Plotter-Anleitung für deine Käufer machen!

4o

Du:

korrigiere Messertiefe 1,Druck 7,Geschwindigkeit 4

ChatGPT:

Natürlich! Hier ist die aktualisierte und korrigierte Plotter-Einstellung für deinen Cameo 4, passend zu deinem selbstklebenden Stickerpapier:

Optimale Plottereinstellungen – Silhouette Cameo 4

Für: Selbstklebendes Druckerpapier (z. B. von Pappeteria)Schnittart: Kiss-Cut (nur oberste Schicht schneiden)

  • Werkzeug: Automatik-Messer

  • Messertiefe: 1

  • Druck (Force): 7

  • Geschwindigkeit: 4

  • Anzahl der Durchgänge: 1

  • Trägerfolie verwenden: Ja (auf Schneidematte)

  • Linienschnitttyp: Nur Schneiden (Cut Edge)

💡 Tipps:

  • Registrierungsmarken aktivieren:Damit dein Plotter die Position exakt erkennt (unter „Seiteneinstellungen“ im Silhouette Studio).

  • Dateiformat:Verwende am besten die mitgelieferte SVG-Datei oder die PNG-Datei mit automatischer Schneidelinien-Erkennung.

  • Test-Schnitt machen:Jeder Drucker und jedes Papier verhält sich leicht anders – teste vor dem finalen Schnitt!


$50

Product Title

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$50

Product Title

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

$50

Product Title

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

Recommended Products For This Post

Kommentare


bottom of page